
Gewaltfreie
Kommunikation
„Ich denke, es ist wichtig zu erkennen, dass wir in unserer Kommunikation viel Macht haben – die Macht, Verbindungen aufzubauen oder Barrieren zu schaffen.“
Marshall B. Rosenberg (Begründer der Gewaltfreien Kommunikation)
Gewaltfreie Kommunikation für mich
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hat mich gelehrt, wie kraftvoll es ist, Bedürfnisse klar auszudrücken und empathisch zuzuhören. Sie hat meinen Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen verändert und mich darin bestärkt, Konflikte und Herausforderungen mit Klarheit und Mitgefühl anzugehen.
Heute nutze ich die Prinzipien der GFK, um Menschen in schwierigen Lebensphasen zu begleiten. Sie bildet die Grundlage meiner Arbeit, sei es in der Trauerbegleitung oder in Seminaren mit Gruppen und Unternehmen. Für mich steht im Mittelpunkt, Empathie zu schaffen – für sich selbst und andere. Mit der GFK vermittle ich Werkzeuge, um Konflikte zu lösen, ehrliche Kommunikation zu fördern und achtsam mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen umzugehen.
Mein Anliegen ist es, diese Haltung weiterzugeben. Eine respektvolle, wertschätzende Art der Kommunikation, die verbindet, statt zu trennen, und die es ermöglicht, selbst in herausfordernden Situationen authentisch und mitfühlend zu bleiben.